一、西文部分

Alth of f,G.,Die Otonen. Knigsherrschaftohne Staat,Stuttgart:Kohlham -mer22005.

Alth of f,G.,Heinrich IV.,Darmstadt:Wiss.Buchges2006.

Aubin,H.;Zorn,W.(hrg),Handbuch der deutschen Wirtschafts - und Sozial -geschichte,Stuttgart:Klett - Cotta,1978.

Bader,K.S.,Dorfgenossenschaftund Dorfgemeinde,Wien - Kln - Graz: Bhlau1962.

Bader,K. S.,Rechtsformen und Schichten der Liegenschaftsnutzung immit -telalterlichen Dorf,Wien - Kln - Graz:Bhlau1973.

Bauer,A.(bearb.),Quelenzur Geschichte ders chsischen Kaiserzeit,Darms -tadt:WBG,Wiss.Buchges52002.

Baus,K.(hrg.),Handbuch der Kirchengeschichte.Die Reichskirche nach Konstantin dem Groen,Freiburg·Basel·Wien:Herder1985.

Beck,H. - G.,Fink,K.A.,Glazik,J.,Iserloh,E.,Wolter,H.,Handbuchder Kirchengeschichte. Vom Hochmitelalter bis zum Vorabend der Reformation, Freiburg - Basel - Wien:Herder1985.

Bergdolf,K.,Der Schwarze Tod in Europa. Die Groe Pestund das Ende des Mitelalter,München:C. H. Beck1994.

Borden,F.(bear.),Das Problem der Freiheit,Paderborn:Schningh1962

Biographisch - Bibliographisches Kirchenlexikon,Nordhausen:Bautz1999.

Blick,S.,ACanterbury Keepsake:English Medieval Pilgrim Souvenirs and Popular Culture,Kansas:UMI1994.

Blickle,P.,Die Revolution von1525,München:C. H. Beck1975.

Boockmann,H.,Der deutsche Orden,München:C. H. Beck1981.

Boockmann,H.,Deutsche Geschichteim Osten Europas - Ostpreu enund Westpreu en,Berlin:Siedler Verlag2002.

Borchardt,K.,Grundri derdeutschen Wirtschaftsgeschichte,Gttingen: Vandenhoeck& Ruprecht1985.

Born,M.,Die Entwicklungderdeutschen Agrarl and schaft,Darmstadt: Wiss.Buchges.1989.

Boshof,E.,Die Salier,Stuttgart:Kohlham mer52008.

Boshof,E.,Ludwig der From me,Darmstadt:Wiss.Buchges.1996.

Bosl,K.,Frühformender Geselschaftimmitelalterlichen Europa, München - Wien:R. Oldenbourg Verlag1964.

Br and t,C. L.,Der Dom zu Magdeburg,Magdeburg:Hopfer1863.

Br and t,M. und Eggebrecht,A.(hrgs.),Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Otonen,Hildesheim:Ausstelungskatalog,hg.v.Wiss.Beratung Hans Jakob Schuffels1993.

Brühl,C.,Deutschland - Frankreich. Die Geburtzweier Vlker,Kln:Bhlau,1990.

Brunner,H.,Geschichte derdeutschen Literatur des Mitelalters undder Frühen Neuzeit. Stuttgart:Reclams Universal - Biblio the k2010.

Brunner,O.,Neue Wege der Verfasungs - und Sozialgeschichte,Gttingen: Vandenhoeck&Ruprecht21968.

Bumke,J.,Hflische Kultur.Literatur und Geselschaft imhohen Mitel -alter,München:Dt.Taschenbuch - Verl.71994.

Bücher,K.,Die Entstehung der Volkswirtschaft,Tübingen:Laupp,131926.

Buschmann,A.,Kaiserund Reich.Verfasungsgeschichtedes Heiligen Rmischen Reiches Deutscher Nation vom Beginn des12.Jahrhunderts bis zum Jahre1806 in Dokumenten,Baden - Baden:Nomos - Verl.-Ges.1994.

Caspar,E.(Hrsg.),Das Register Gregors VII.1. Buch IIV.2. unver nderte Auflage.Berlin:Weidmann1955,(Monumenta Epistolae4,Epistolaeselectae2,1).

Cipolla,C.M.(hrg.),Europ ische Wirtschaftsgeschichte16. und17. Jahr -hundert,Stuttgart:Fischer1978.

Classen,P.,Karl der Groe,das Papstutum und Byzanz.Die Begründungdes karolingischen Kaisertums,Sigmaringen:Thorbecke1988

Cognet,L.,Gotes Geburt in der Seele. Einführung in die Deusche Mystik, Freiburg:Herder1980.

Dem and t,A.(Hrsg.),Macht und Recht.Groe Prozese in der Geschichte, München:C. H. Beck1996.

Fleckenstein,J.,und Helmann,M.(hrg.),Die geistlichen Riterorden Euro -pas,Sigmaringen:Thorbecke1980.

Dopsch,A.,Herrschaftund Bauerin der deutschen Kaiserzeit:Untersuchun -genzur Agrar - und Sozialeschichtedeshohen Mitelaltersmitbesonderer Berücksichtigung dessündostdeutschen Raumes,Jena:Fischer1939.

Ebel,W.,Das Soester Recht.Wesen,Herkunft und Bedeutung“. In:Soester Zeitschrift72(1959),S.523.

Eckhardt,K. A.(Hrsg.),Der Sachsenspiegel:Landrecht,Hannover:Hahn,1995=1973.

Ennen,E.,Deutsche Agrageschichte,Wiesbaden:Steiner1979.

Ennen,E.,Die europ ische Stadt des Mitelalters,Gttingen:Vandenhoeck& Ruprecht21979.

Ennen,E.,Frühgeschichte der europ ischen Stadt,Bonn:Rhrscheid1953.

Erdmann,C.,Die Entstehungdes Kreuzzugsgedankens,Stuttgart:Wiss.Buchges.1965.

Erkens,F. - R.,Konrad II.(um9901039). Herrschaftund Reich desersten Salierkaisers,Regensburg:Pustet1998.

Ferdinand,O.,Stadt und Reich im12.Jahrhundert,Wein - Kln:Bhlau1986.

Flasch,K.,Dietrich von Freiberg,Frankfurtam Main:Klostermann2007.

Fleckenstein,J.,Helmann,M.(Hrsg),. Die geistlichen Riterorden Europas, Sigmaringen:Thorbecke,1980

Fleckenstein,J.Problematik und Gestalt der Reichskirche“,in:K. Schmid(Hrsg),Reich und Kirche vor dem Investiturstreit:Vortrge beimwissenschaftli -chen Koloquium aus Anla des80. Geburtstag von Gerd Telenbach,Sigmaringen: Thorbecke1985.

Fuhrmann,H.,Das Papsttum und das kirchliche Lebenim Frankenreich“,in: Setimane distudio del Centroitaliano distudisul ’alto medioevo,Bd.28, Spoleto: Centro,1981,419—456.

G. Duby,Lestrois orders ou l’imaginaire du féodalisme,Paris:Flam marion1978.

Ganshof,F.L.,Was ist das Lehnswesen,Darmstadt:Wiss.Buchges.71989.

Geary,P. J.(edited),Readingsin Medieval History,Peterborough:Broad -view Press1995.

Gebhardt,B. Handbuch der deuschen Geschichte,München:Dt.Taschenbuch -Verl.,81985.

Gerd,A.,Die Otonen.Knigsherrschaftohne Staat,Stuttgart - Berlin - Kln: Kohlham mer22005.

Giese,W.,Heinrich I.Begründer der otonischen Herrschaft,Darmstadt: Wiss.Buchges.2008.

Giesebrecht,W. v.,Geschichte der deutschen Kaiserzeit,Leipzig:Duncker& Humblot51881.

Gnaedinger,L.,Johannes Tauler.Goteserfahrung und Weg in die Welt, Freiburg:Herder1983.

Gnaedinger,L.,Johannes Tauler. Lebensweltund mystische Lehre,München: C. H. Beck1993.

Goetz,H. - W.(Hrsg.): Konrad I.:auf dem Weg zum“Deutschen Reich”, Bochum:Winkler2006.

Goetz,H. - W.,Lebenim Mitellater,München:C. H. Beck61986.

Grich,K.,Die Staufer.Herrscherund Reich,München:C. H. Beck2006.

Grierson,P.;Mays.,M.,Catalogue of late Roman coins in the Dumbarton Oaks Colection and in the Whitemore Colection. From Arcadius and Honoriustothe Accesion of Anastasius,Washington:Dumbarton Oaks Center for Byzantine Studies.Trusteesfor Harvard University1992.

Grundmann,H.(Hrsg.),Handbuchderdeutschen Geschichte,Stuttgart: Wiss.Buchges.21981.

Hastings,R.,The Universities of Europe in the Middle Ages,Oxford:Ox -ford University.Press1937.

Hauschild,W. - D.,Lehrbuch der Kirchen - und Dogmengeschichte,Gütersloh: Gütersloher Verl.-Haus22000.

Henning,R. - W.,Handbuch der Wirtschafts und Sozialgeschichte Deutsch -land,Paderborn - München - Wien - Zürich:Schningh1991.

Higounet,Ch.,Die deutsche Ostsiedlung im Mitelalter,Berlin:Siedler1986.

Hirsch,H.,Die hohe Gerichtsbarkeit imdeutschen Mitelalter,Prag:Verl.der Ges.Zur Federung Dt.Wiss.,Kunst und Literaturin Bhmen1922.

Hirsch,H.,Die Klosterim munitt seit dem Investiturstreit:Untersuchungenzur Verfassungsgeschichte des deutschen Reiches und der deutschen Kirche,Kln: Bhlau1967=1931.

Hol ,A.(Hrsg.),Die Ketzer,Hamburg:Hoffmann u.Campe1994.

Isenmann,E.,Die deutschen Stadtim Sptmitelalter1250—1500,Stuttgart: Wiss.Buchges.1988.

Jakobs,H.,Die Hirsauer. Ihre Ausbreitung und Rechtstelung im Zeitalterdes Investiturtstreites,Kln:Bhlau1959.

Jarnut,J.,Geschichte der Langobarden,Stuttgart:Kohlham mer1982.

Kantorowicz,E.H.,The King’s Two Bodies.AStudy in Medieval Political Theology,Princeton University Press1957.

Kelenbenz,H.,Deutsche Wirtschaftsgeschichte,München:C. H. Beck1977.

Kelenbenz,H.,Handbuchder Europaeischen Wirtschafts - und Sozialge -schichte,,Stuttgart:Wiss.Buchges.1980.

Keler,H.,Zwischen regionaler Begrenzungunduniversalem Horizont. Deutschl and im Imperium des Salier und Staufer1024 bis1250,Berlin:Propylen -Verl.1986.

Kern,F.,Gotesgnadentum und Widerst and srecht imfrüheren Mitelalter. Zur Entwicklungsgeschichte der Monarchie,Münster:Bhlau21954.

Keutgen,F.,Urkunde zur stdtischen Verfassungsgeschichte,Berlin:Felber1901.

Knowles,D.,The Evolution of Medieval Thought,London - New York:Long -man1988.

Krntgen,L.,Knigsherrschaftund Gotes Gnade. Zu Kontext und Funktionsakraler Vorstelungenin Historiographieund Bildzeugnisenderotonisch -frühsalischen Zeit,Berlin:Akad.-Verl.2001.

Koschaker,P.,Europaund dasr mische Recht,München·Berlin:C. H. Beck1966.

Kriedte,P.,Industrialiesierung vor der Industrialiesierung,Gttingen:Van -denhoeck& Ruprecht1978.

Kruse,H.;Paravicini,W.;Ranft,A.(Hrsg.),Riterordenund Adelsgesel -schaften im sptmitelalterlichen Deutschland,Frankfurtam Main:Lang1991.

Kulischer,J.,Algemeine Wirtschaftsgeschichtedes Mitelalters undder Neuzeit,Darmstadt:Wiss.Buchges.1976.

Lambert,M. D.,Medieval Heresy.Popular Movements from the Gregorianreform tothe Reformation,Oxford:Blackwel1992.

Landau,G..,Die Territorien in Bezug auf ihre Bildung und ihre Entwick -lung,Hamburg - Gotha: Friedrich und Andreas Per the s1854.

Lander,G.,Theologie und Politik vor dem Investiturstret:Abendmahlstreit, Kirchenreform,Cluniund Heinrich III.,Wien:Wiss.Buchges.1936.

Lange,H.,Rmisches Rechtim Mitelalter,München:C. H. Beck1997.

Lautemann,W.Geschichte in Quelen. Mitelalter. Reichund Kirche, München:Bayer.Schulbuch - Verl.31989.

Le Goff,J.[Hrsg.] ,Der Mensch des Mitelalters,Frankfurt:Campus - Verl.1989.

Le Goff,J.,Kultur deseuropaeischen Mitelalters,München:Droemer Knaur1970.

Lexikon des Mitelalters,Stuttgart - Weimar:Verlag J.B.Metzler1999.

Lieber,H.J.,Politische Theorienvonder Antikebiszur Gegenwart, München:Olzog1991.

Lütge,F.,Deutsche Sozial - und Wirtschaftsgeschichte,Berlin:Springer1966.

Manser,G.M.,Abert der Grosse als Neuerer auf philosophischem Gebiete“, in:Divus Thomas Ser. Bd.3,10(1932),S.151172

Mayer,T.(Hrsg.),Adel und Bauern in deutschen Staat des Mitelalters, Leipzig:Koehler& A melang1943.

Mayer,H. E.,Geschichte der Kreuzzüge,Stuttgart:Wiss.Buchges.1985.

Mitteis,H.,über den Rechtsgrund des Satzes,Stadtluft macht frei“,in: ders.Die Reichsideein der Geschichte,Weimar:Bhlau1957.

Nepomuk,J;Mailáth,J.,Geschichte desstreichischen Kaiserstaates.Reihe Geschichte der europ ischen Staaten.Hamburg:Per the s1834.

Neue Deutsche Biographie,Berlin:Duncker& Humblot,2001,Bd.20.

Nix,P.U.M.(Hrsg),Meister Eckhart der Prediger,Freiburg:Herder1960.

Pitz,E.,Wirtschafts - und Sozialgeschichte Deutschland im Mitelalter,Wies -baden:Steiner1979.

Planitz,H.,Die deutsche Sradtim Mitelalter,Kln - Graz:Bhlau1954.

Prietzel,M.,Das Heilige Rmische Reich im Sptmitelalter,Darmstadt: Wiss.Buchges.2004.

Prinz,F.,Frühes Mnchtum im Frankenreich,München:R. Oldenbourg Ver -lag1988.

Rau,R.(Bearb.),Die Reichsannalen.Einhard Leben Karls des Grossen, Zwei Leben“Ludwigs,Nithard Geschichten,Darmstadt:Wiss.Buchges.21977.

Ranft,A.,Adelsgeselschaften:Gruppenbildungund Genossenschaft imsptmitelalterlichen Reich,Sigmaringen:Thorbecke1994.

Reich und Kirche vor dem Investiturstreit,Sigmaringen:Thorbecke1985.

Reichard,H.,Die deutschen Stadtrechte des Mitelaltersin ihrer geograghis -chen,politischen und wirtschaftlichen Begrüdungen,Berlin:Sittenfeld1930.

Reinhold Rau(Hrsg.):Quelen zur karolingischen Reichsgeschichte,Darms -tadt:Wiss.Buchges.1987.

Rrig,F.,Die europ ische Stadt und die Kultur des Bürgertum im Mitel -alter,Gttingen:Vandenhoeck& Ruprecht1955.

Rrig,F.,Die europ ische Stadt und die Kultur des Bürgertum im Mitel -alter,Gttingen:Vandenhoeck& Ruprecht1955.

Rsener,W.,Bauernim Mitelalter,München:C. H. Beck1985.

Ruh K.,Meister Eckhart:Meister Eckhart:Theologe,Prediger,Mystiker, München:C. H. Beck1985.

Schieder,Th.,Handbuch dereurop ischen Geschichte,Stuttgart:Wiss.Buch -ges.1968.

Schieffer,R.,Die Zeit des karolingischen Groreichs714—887,Stuttgart: Wiss.Buchges.102005.

Schieffer,R.,Die Karolinger,Stuttgart:Kohlham mer42006.

Schneider,R.,Das Frankenreich,München:R. Oldenbourg Verlag1990.

Schneidmüller,B.,Die Kaiser des Mitelalters,Vom Karl der Groen bis Maximilian,München:Beck2006.

Schnith,K.,R.(Hrsg.),Festschriftfür Eduard Hlawitschka zum65. Ge -burtstag,Münchener Historische Studien. Abteilung Mitelalterliche Geschichte5, Kalmünz - Opf.:Lassleben1993.

Schubert,H.v.,Geschichte der christlichen Kirche im Frühmitelalter, Darmstadt:Wiss.Buchges.1962.

Schulze,K. H.,Rodungsfreiheitund Knigfreiheit“,in:Historische Zeitschrift,219(1974)S.529550.

Schwinekper,B.(Hrsg),Gildenund Zünfte,Sigmaringen:Thorbecke1985.

Steinen,W.v.,Chlodwigsübergang zum Chritsntum,Darmstadt:Wiss.Buchges.1963.

Stoob,H.,Forschung zur Stdtewesen in Europa,Kln - Wien:Bhlau1970.

Stürner W.,Friedrich II. Die Knigsherrschaftin Sizilien und Deutschland1194—1220,Darmstadt:Wiss.Buchges.22003.

Tellenbach,G.,Die Entstehung des deutschen Reiches:von der Entwicklungdes frnkischen und deutschen Staatesim9. und10. Jahrhundert,München:Rinn1943.

Tumler.M.,Der Deutsche Orden im Werden,Wachsen und Wirken bis1400. Miteinem Abrider Geschichte des Ordens von1400bis zur neuesten Zeit,Wien: Panorama - Verlag1954.

Ulmann,W.,Law and Politics in the Middle Ages.An Introduction to the Source of Medieval Political Ideas,London:Sources of History1975.

Waitz,G.,Jahrbücherdes Deutschen Reichs unter Knig Heinrich I.,Darms -tadt:Wiss.Buchges.1963.

Wasserschleben,H.,Sam mlung deutscher Rechtsquelen,Gieen:Heinemann1860.

Weber,M.,Gesam melte Aufstzezur Sozial - und Wirtschaftsgeschichte, Tübingen:Mohr(Siebeck)1924.

Weber,M.,Wirtschaft und Gesellschaft - Grundrider verstehenden Soziolo -gie,Tübingen:Mohr(Siebeck)1921.

Weinfurter,St.(Hrsg.),Die Salier und das Reich,Sigmaringen:Thorbecke1992.

Weinrich,L.,Quellenzur deutschen Verfassungs -,Wirtschafts - und Sozialge -schichte bis1250,Darmstadt:Wiss.Buchges.1977.

Werner,E.,Pauperes Christi.Studien zu sozial - relgisen Bewegungen im Zeitalter des Reformpapstums,Leipzig:Teubner1956.

Werner,E.;Erbstoesser,M.,Ketzer und Heillige.Das religise Leben im Hochmittelalter,Wien - Berlin:Bhlau1986.

Wernicke,C.,Die Geschichte des Mitelalters,Berlin:Duncker1854.

Wesel,U.,Geschichte des Rechts. Von der Frühformen bis zu Gegenwart, München:C. H. Beck2001.

Willoweit,D.,Deutsche Verfasungsgeschichte,München:C. H. Beck31997.

Wolf,A.,Gesetzgebungin Europa1100—1500. Zur Entstehung der Territo -rialstaaten,München:C. H. Beck21996.

Wolfram,H.,Konrad II.990—1039. Kaiserdreier Reiche,München:C. H. Beck2000.

Young,Ch.R.(edited),The T welfth - Century Renaisance,London:Themas& Hudson1976.

Ziegler,W.,Studien zur staufischen Opposition unter Lothar III.(1125—1137)“,in:Concilium mediaevi10(2007)S.77111.

Zim mermann,H.,Das Papstum im Mitelalter: eine Paptgeschichteim Spie -gelim Spiegel der Historiographie,Stuttgart:Ulmer1981.